Cloud

Coinbase kooperiert mit Google bei Kryptowährungen

Die App von Coinbase. © Old Money on Unsplash
Die App von Coinbase. © Old Money on Unsplash

Es ist ein Deal, der zur Massenadoption von Kryptowährungen beitragen könnte: Google bzw. eigentlich seine Cloud-Division hat eine Kooperation mit dem börsennotierten Krypto-Händler Coinbase abgeschlossen. Dabei geht es um Folgendes: Wenn Unternehmen mit Google Cloud Services anbieten, sollen diese dabei Zahlungen mit Krypto-Assets entgegen nehmen können.

„Coinbase wird die leistungsstarke Rechenplattform von Google Cloud nutzen, um Blockchain-Daten in großem Umfang zu verarbeiten, und die globale Reichweite seiner Krypto-Dienste durch die Nutzung des erstklassigen Glasfasernetzes von Google verbessern. Coinbase wird außerdem seine globale Datenplattform auf der sicheren Infrastruktur von Google Cloud aufbauen und deren führende Daten- und Analysetechnologien nutzen, um den Kunden von Coinbase durch maschinelles Lernen Erkenntnisse über Kryptowährungen zu liefern“, heißt es in einer Aussendung.

Google-Mutter Alphabet größter Geldgeber für Krypto-Firmen

Google längst große Nummer im Krypto-Business

Damit rücken die beiden Unternehmen deutlich näher zusammen. Googles Cloud-Abteilung ist in Sachen Blockchain längst nicht abgeneigt, wurde doch bereits 2018 bekannt gegeben, dass man ganz offiziell ins Geschäft mit Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien einsteige. Außerdem hat sich die Google-Mutter Alphabet zu einem der größten Geldgeber für Krypto-Firmen gemausert und hat über seine Risikokapital-Töchter in Fireblocks, Dapper Labs, Digital Currency Group oder Voltage investiert.

Durch die neue Partnerschaft mit Coinbase soll die Google-Cloud attraktiver für jene Unternehmen werden, die Web3-Anwendungen entwickeln wollen – und bei denen Krypto-Zahlungen ein ganz essenzieller Baustein sind. „Wir wollen die Entwicklung in Web3 schneller und einfacher machen, und diese Partnerschaft mit Coinbase hilft Entwickler:innen, diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen“, sagte Thomas Kurian, CEO von Google Cloud. „Unser Fokus liegt darauf, dass alle Kunden reibungslos von unserer Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit und unseren Datendiensten profitieren können, damit sie sich auf Innovationen im Web3-Bereich konzentrieren können.“

Außerdem wird Google auch noch Kunde von Coinbase Prime – also dem Krypto-Service für große institutionelle Kund:innen des Krypto-Händlers. Erst im August ist BlockRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, Kunde von Coinbase Prime geworden.

Sind Token doch Wertpapiere? SEC soll Coinbase untersuchen

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen