Digital Assets

Corona-Crash: Kryptowährungen stürzen weiter ab

Bitcoin. © Clifford Photography auf Pixabay
Bitcoin. © Clifford Photography auf Pixabay

Der Absturz von Krypto-Assets geht weiter. In der Nacht auf Freitag hat der Preis von der „Leitwährung“ Bitcoin wieder stark nachgelassen und stürzt derzeit Richtung 5.000 Dollar. In den frühen Morgenstunden ist BTC gar bei nur mehr 4.100 Dollar gehandelt worden, hat sich zwischenzeitlich aber wieder über das Niveau von 5.000 Dollar geschleppt. Vor einem Monat noch stand BTC bei mehr als 10.000 Dollar, hat also bereits die Hälfte seines Wertes eingebüßt.

Auch alle anderen Altcoins haben weiter Federn gelassen, nachdem am Donnerstag wie berichtet die Corona-Krise an Exchanges gehandelte Krypto-Assets in den Keller gerissen hat. Ether wird bei nur mehr rund 120 Dollar gehandelt, nachdem ETH in den letzten Wochen noch bei deutlich mehr als 240 Dollar gehandelt wurde. Ein ähnliches Bild auch bei anderen Altcoins: XRP, Bitcoin Cash, Litecoin, EOS, Tezos – rot wohin das Auge blickt.

Blutbad an den Börsen

Der Absturz der Kryptowährungen geht einher mit einem Blutbad an den Börsen. Die Wall Street wird durchgebeutelt, der Leitindex Dow Jones verzeichnete am Donnerstag mit einem Minus von mehr als 11 Prozent den schwersten Einbruch seit 33 Jahren. Der Deutsche Aktienindex (DAX) schloss am Donnerstag mit einem Minus von 12,24 Prozent, der stärkste Tagesverlust seit 1989. Auch der ATX brach ein – er verlor am Donnerstag mehr als 13 Prozent, so viel wie noch nie an einem Tag in seiner Geschichte.

Tether ist an den Krypto-Börsen mit etwa 40 Prozent Volumen das meist gehandelte Asset. Bedeutet: Trader flüchten sich in ihren Panikverkäufen in den kontroversen Stablecoin, der seinen Anbietern zufolge an den Dollar-Kurs geknüpft ist (deswegen auch das Kürzel USDT). Abgestoßen werden derzeit neben Bitcoin vor allem ETH, EOS, Litecoin, BCH und XRP.

Freuen dürften sich derweil die Betreiber von Exchanges wie EtherFlyer, MXC, BKEX, LBank oder Binance. Deren Handelsvolumina sind explodiert und haben sich innerhalb der letzten 24 Stunden verdoppelt und verdreifacht. Die Marktkapitalisierung aller an gelisteten Exchanges gehandelten Crypto-Assets ist derweil auf nur mehr 155 Milliarden Dollar gesunken.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen