Finanzierungsrunde

Cowboy: Belgisches E-Bike-Startup sammelt 80 Millionen Dollar ein

© Cowboy
© Cowboy

Im Jahr 2021 feierten europäische Startups, die E-Bikes anbieten, eine Reihe von Erfolgen, darunter auch riesige Finanzierungsrunden. So hat beispielsweise die niederländische Jungfirma VanMoof im September 108 Millionen Euro an Bord geholt (Trending Topics berichtete). Auch im Jahr 2022 sind solche Startups bei Investor:innen heiß begehrt. Die erste große Finanzierungsrunde in Höhe von 80 Millionen Dollar geht laut t3n an den belgischen E-Bike-Hersteller Cowboy.

VanMoof: Das “Tesla der E-Bikes” holt 108 Millionen Euro an Bord

Cowboy hat schon 120 Millionen Dollar erhalten

Die Finanzierung der Series C führen Siam Capital sowie die Altinvestoren HCVC und Exor an. Weitere Geldgeber sind Tiger Global, Index Ventures, Eothen, Isomer, Future Positive Capital und Triple Point Capital. Seit der Gründung im Jahr 2017 hat Cowboy damit insgesamt satte 120 Millionen Dollar eingesammelt. Mit dem neuen Kapital will die Jungfirma unter anderem „Kerntechnologien der Fahrrad-Entwicklung in Bereichen wie Motor, Akku und Design künftig In-House umzusetzen“, so das Unternehmen. Das Startup wolle relevante Technologien und Fertigungsprozesse in die eigenen Hände nehmen, „um eine weitere Skalierung auf bewährt hohem Qualitätsstandard zu bieten.“

Cowboy setzt nach eigenen Angaben auch stark auf Nachhaltigkeit, nicht nur im Bereich der Mobilität, sondern auch in der Produktion. So will die Jungfirma künftig mehr als 50 Prozent der Fahrradteile und -komponenten in Europa produzieren, um damit die Notwendigkeit von Langstreckentransporten aus Asien zu verringern. 2022 will Cowboy außerdem sowohl das Serviceangebot als auch die geografische Reichweite seines Wartungs- und Reparaturdienstes „Cowboy Care“ erweitern.

Greyp Bikes: Porsche kauft kroatisches E-Bike-Scale-up

Flagship-Stores in Berlin und Paris geplant

Zudem will das Unternehmen seine hauseigene App in eine Community rund um Fitness umgestalten. Schon jetzt verfügt sie unter anderem über ein Leaderboard, mit dem sich Fahrer:innen untereinander messen können. Ebenfalls geplant ist eine starke Expansion. So will Cowboy seine ersten Flagship-Stores außerhalb von Belgien eröffnen. Die ersten beiden Geschäfte sollen in Berlin und in Paris entstehen. Schon im Februar soll der Berliner Store seine Pforten öffnen, in Paris dauert es noch bis Mai.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen