Die „Hanging Gardens“ von ecoduna sind Österreichs erste vertikale Algenfarm

Eigentlich wollten die Erfinder von „ecoduna“ Biodiesel erzeugen, dann aber kam es ganz anders: Auf einem Hektar ehemaliger Ackerfläche produzieren 43.000 sechs Meter hohe Glasröhren rund 20 Tonnen „Superfood“ pro Jahr. Das grüne Pulver, das dort „geerntet“ wird, besteht aus winzigen Algen und wird derzeit vor allem für Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. Das Algenpulver färbt Kuchen grün, sticht in Smoothies oder Aufstrichen nicht hervor und kommt zum Beispiel auch in dem Lifestyle-Getränk „Helga“ zum Einsatz.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics

Klimaheld:innen

Powered by WKO
Die Investor:innenrunde der neunten Staffel von 2 Minuten 2 Millionen © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 9

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe
Kambis Kohansal Vajargah, Leiter der Startup Services der WKÖ © Trending Topics

Launch-Hub für Startups

Powered by Gründerservice der Wirtschaftskammer

Weiterlesen