Startups gesucht

Das Elevator Lab der RBI geht in die dritte Runde – und kooperiert mit Kapsch

© Raiffeisen Bank International
© Raiffeisen Bank International

Das Elevator Lab, der Startup-Accelerator der Raiffeisen Bank International (RBI), geht in die dritte Runde. Startups können sich für das Programm ab sofort bis zum 26. Mai online bewerben. Diesmal geht es neben sieben Suchfeldern im Bankenbereich (“Advanced Analytics & Artificial Intelligence”, “RegTech”, “Large Corporates & Institutional Clients”, “Retail Banking”, “SME Banking”, “Cyber Security”, “FX Solutions”) auch erstmals um branchenübergreifende Lösungen.

Gemeinsam mit der Technologiefirma Kapsch sucht das Elevator Lab Startups im Bereich “Payments and Transaction Processing for Mobility Services”. “Wir wollen gemeinsam mit starken Partnern branchenübergreifende Innovationsprojekte starten, bei denen FinTech-Lösungen echten Mehrwert für unsere Kunden schaffen können”, so Maximilian Schausberger, Leiter FinTech Partnerships in der RBI, in einer Aussendung.

Ausweitung auf CEE

Zusätzlich beteiligen sich auch zehn RBI-Netzwerkbanken in Zentral- und Osteuropa mit so genannten „Elevator Lab Challenges“ bzw. “Elevator Lab Bootcamps” an dem Programm – etwa auch in Bulgarien (Trending Topics Bulgaria berichtete). Neben Bulgarien machen auch Albanien, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, dem Kosovo, Rumänien, Russland, Serbien und die Slowakei mit.

Die Gewinner der „Elevator Lab Challenges“ haben Möglichkeit, am Finale in Wien im September teilzunehmen, bei dem die Startups ihre Projekte und Fortschritte präsentieren.

Am 2. Batch des Elevator Lab hatten die Startups CityFalcon und Pisano (GB), CopSonic und SESAMm (Frankreich), Cambrist (Irland), PayKey (Israel), Limitless (Niederlande) und Finabro (Österreich) teilgenommen. In Sandboxes konnten die Gründer mit Testdaten arbeiten. Außerdem bekommen Startups Zugang zu Managern der Bank, Mentoren und IT-Infrastruktur sowie die Chance auf eine langfristige Zusammenarbeit mit der RBI-Gruppe. kompany, eine Firma aus dem ersten Batch des Elevator Lab, arbeitet mit der RBI an einer gemeinsamen Know-Your-Customer-Lösung (KYC).

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen