Analyse

Gartner: IT-Ausgaben fallen 2020 um 300 Milliarden Dollar, nur die Cloud gewinnt

© Photo by Science in HD on Unsplash
© Photo by Science in HD on Unsplash

Die Digitalisierung als Gewinner der Corona-Krise: Der oft gehörte Standsatz bewahrheitet sich nicht überall. Denn wie der Marktforscher Gartner in einer neuen Studie zeigt, werden die Ausgaben von Unternehmen für IT weltweit dieses Jahr drastisch sinken. Waren es 2019 noch 3,76 Billionen US-Dollar, die für Endgeräte, IT-Services, Datencenter oder Enterprise-Software ausgegeben wurden, werden es 2020 nur mehr 3,46 Billionen Dollar sein. Das sind satte 300 Milliarden Dollar weniger als im Vorjahr, insgesamt ein Einbruch von 8 Prozent gegenüber Vorjahr.

„CIOs haben sich auf die Optimierung von Kosten verlegt, was bedeutet, dass Investitionen auf ein Minimum reduziert und Prioritäten auf Operationen gesetzt werden, die das Geschäft am Laufen halten“, so John-David Lovelock, Analyst bei Gartner. „Die Erholung der IT-Ausgaben wird bis 2020 nur langsam voranschreiten, wobei die am stärksten betroffenen Branchen wie Unterhaltung, Luftverkehr und Schwerindustrie mehr als drei Jahre benötigen werden, um wieder das Niveau der IT-Ausgaben von 2019 zu erreichen.“ Damit werde es auch drastische Einschnitte auf der Angebotsseite geben müssen.

Table 1. Worldwide IT Spending Forecast (Millions of U.S. Dollars)

  2019

Spending

2019

Growth (%)

2020

Spending

2020

Growth (%)

Data Center Systems 211,633 0.7 191,122 -9.7
Enterprise Software 458,133 8.8 426,255 -6.9
Devices 698,086 -2.2 589,879 -15.5
IT Services 1,031,578 3.8 952,461 -7.7
Communications Services 1,357,432 -1.6 1,296,627 -4.5
Overall IT 3,756,862 1.0 3,456,344 -8.0

Die Cloud als Gewinner

Es gibt aber einen Bereich in der IT, der boomt: die Cloud. Im Business-Bereich hängt das stark mit den Anforderungen zusammen, die das nun weltweit verbreitete Remote Working mit sich bringt. Laut Gartner haben Public Cloud Services dieses Jahr bereits ein Wachstum um 19 Prozent verzeichnet, bei Online-Telefonie und Messaging gibt es gar einen Zuwachs um 8,9 bzw. 24,3 Prozent.

Die Gewinner der Entwicklung sind natürlich Unternehmen wie Microsoft, Google, Amazon Web Services oder Anbieter wie Zoom (Video Conferencing). „2020 könnten einige längerfristige, auf der Cloud basierende Transformationsprojekte pausiert werdenn, aber die von Gartner für 2023 und 2024 prognostizierten Gesamtausgaben für CLoud werden sich nun bereits 2022 zeigen“, so Lovelock. „Unternehmen müssen digitaler sein, als sie es ursprünglich geplant hatten.“

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen