Podcast

Gropyus: Das Scale-up baut „Living as a Service“

Satte 200 Millionen Euro hat das österreichisch-deutsche Scale-up Gropyus in den letzten Jahren aufgenommen – und trotzdem kennt es kaum jemand. Was also verbirgt sich hinter der Ansage, Living as a Service liefern zu können? Wie funktioniert die Holz-Hybrid-Bauweise dieser voll digitalisierten Gebäude? Und warum steigt ein deutscher Wohnbauriese ein? Darum geht es im heutigen Podcast mit Bernd Oswald, Mitgründer von Gropyus. Die Themen:

  • Die Holz-Hybrid-Bauweise
  • Was „Living as a Service“ bedeutet
  • Wann Gropyus-Häuser CO2-negativ werden
  • Woher das Holz kommt
  • Wie PV und Wärmepumpen verbaut werden
  • Der Deal mit Vonovia
  • Die weiteren Investoren Vienna Insurance Group, FAM AB, Mantaray Holding und Luxor Capital Group
  • Der deutsche Markt und seine 400.000 neu geplanten Wohnungen

Zu Hören gibt es den Podcast:

Mehrmals wöchentlich sprechen wir mit Gründer:innen, Investor:innen, Expert:innen, Wissenschaftler:innen und Politiker:innen über die Themen Digitalisierung, Technologie, Startups und Klimaschutz. Die Themen sind vertiefende Gespräche zu aktuellen News, die es bei Tech & Nature und Trending Topics zu lesen gibt.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen