Sjömärke

Ikea: Neues Ladepad lädt Geräte drahtlos durch Oberflächen hindurch

Sjömärke: Ikea-Ladepad lädt Geräte durch Tisch hindurch © Ikea
Sjömärke: Ikea-Ladepad lädt Geräte durch Tisch hindurch © Ikea

Smartphones und andere Geräte durch einen Schreibtisch hindurch drahtlos laden – diese Innovation bietet der schwedische Möbelriese Ikea jetzt mit dem Ladepad „Sjömärke„. Mit Schrauben oder Klebeband soll es möglich sein, das Gerät an der Unterseite eines Tisches anzubringen. Legt man ein kompatibles Smartphone oder ein anderes Gadget auf den Tisch, lädt das Ladepad es automatisch auf. Anders als bei anderen Ladepads soll dabei kein direkter Kontakt nötig sein. Das soll Kabelsalat sparen und Aufladen ermöglichen, ohne dass das Ladegerät überhaupt sichtbar ist.

Ladepad lädt durch Kunststoff und Holz

„Sjömärke“ können Kund:innen an der Unterseite des Tisches befestigen, müssen es aber mit einem Stromkabel an das Stromnetz anschließen. „Perfekt für die Montage auf einem Schreibtisch, Beistelltisch oder Nachttisch, wenn Sie möchten, dass sich Ladegeräte und Kabel in die Einrichtung einfügen, um den Raum ordentlich und aufgeräumt zu halten. Im Lieferumfang sind neben dem Klebeband ein sechs Fuß langes Stromkabel und Aufkleber enthalten, mit denen Sie den Standort Ihrer neuen Ladestation markieren können“, beschreibt Ikea das Angebot.

Alveri & ARTI: Österreichische Startups lassen Roboter E-Autos selbstständig laden

Ikea bietet schon länger eigene Möbel, die mit drahtlosen Aufladepads ausgestattet sind. Allerdings handelt es sich bei Sjömärke um ein Gerät, das sich im Grunde an allen Tischplatten anbringen lässt. Es besteht aus Aluminium und Kunststoff und funktioniert durch Plastik oder Holz hindurch, jedoch nicht durch Metall. Es soll sicher eine elektrische Ladung an die Geräte auf der anderen Seite weiterleiten. Der Abstand zum Telefon muss mindestens acht Millimeter betragen, und Ikea empfiehlt, das Gerät auf einer Oberfläche zu verwenden, die maximal 22 Millimeter dick ist.

Ikea bietet Gerät im Online-Store an

Sjömärke lädt laut Heise Geräte über den Qi-Ladestandard. Es lädt Geräte mit Qi 1.2.4, unterstützt also drahtloses Laden mit bis zu fünf Watt. Allzu schnell ist das nicht. Im Betrieb soll Sjömärke bis zu 40 Grad Celsius warm werden, eine integrierte LED-Anzeige informiert über den aktuellen Status und blinkt bei Fehlermeldungen. Im deutschen Online-Store von Ikea ist Sjömärke bereits zu einem Preis von 30 Euro als lieferbar gelistet.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen