Online-Event

Impact statt Exit: So arbeiten nachhaltige Startups

Bereits 2017 haben die vier Gründerinnen Astrid Scholz, Mara Zepeda, Jennifer Brandel und Aniyia Williams das Konzept des Zebras formuliert. Nicht exponentielles Wachstum solle bei Unternehmen mehr im Vordergrund stehen, sondern Profitabilität und Nachhaltigkeit.

Durch die Verschärfung der Klimakrise, Bewegungen wie Fridays for Future, einem Erstarken der europäischen Grünparteien und einem Umdenken bei vielen Konsumenten sind 2019 und 2020 die Zebra-Startups in den Fokus gerückt. Immer mehr Gründer haben Sustainability zum Ziel, Unicorn-Status ist zur Nebensache geworden.

Nach welchen Regeln funktionieren Startups im Nachhaltigkeitsbereich? Was unterscheidet sie von anderen Unternehmen? Wie werden sie von Investoren bewertet? Und wie geht man mit dem Problem Greenwashing um?

Das hat Trending Topics im Virtual Roundtable diskutiert, mit:

  • Victoria Neuhofer, Mitgründerin von Damn Plastic
  • Thomas Gabriel, Startup-Beauftragter bei EY
  • Claudia Winkler, Gründerin von Goood
  • Martin Rohla, Investor bei Goodshares
  • Jakob Steinschaden, Trending Topics (Moderation)

Der Roundtable ist auf Facebook und YouTube zu sehen.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics

Klimaheld:innen

Powered by WKO
Die Investor:innenrunde der neunten Staffel von 2 Minuten 2 Millionen © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 9

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe
Kambis Kohansal Vajargah, Leiter der Startup Services der WKÖ © Trending Topics

Launch-Hub für Startups

Powered by Gründerservice der Wirtschaftskammer

Weiterlesen