Neue Förderrunde

Klimaforschung: Österreich investiert 5 Mio. Euro in Klimaprojekte

© Unsplash
© Unsplash

Ein Vorreiter im Bereich Forschung und Technologieentwicklung gegen die Klimakrise zu sein, kann für ein Land wertvolle wirtschaftliche Chancen ergeben. So können sich die Staaten neben ökologischen Vorteilen auch ökonomische sichern. Das hat auch Österreich schon seit geraumer Zeit erkannt und will daher das heimische Potenzial fördern.

Mit dem „Austrian Climate Research Programme“ (ACRP), dotiert aus den Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK), werden heimische Forschungsprojekte unterstützt. Die Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Die Grünen) dazu: „Die Wissenschaft ermöglicht es uns, die Klimakrise und ihre Auswirkungen besser zu verstehen und die richtigen Maßnahmen zur Eindämmung und Anpassung zu setzen. Wissenschaftliche Erkenntnisse schaffen klare Fakten und liefern zentrale Entscheidungsgrundlagen für die Politik.“

innovate4nature: „Network For Nature“ gewinnt WWF-Wettbewerb

Vier Forschungsschwerpunkte für 2021

In dem Zeichen von vier Schwerpunkten steht heuer Österreich größte Klimaforschungsprogramm, so die eigenen Angaben. So sollen die aktuellen Forschungen Erkenntnisse zum „Verständnis über das Klimasystem und die Folgen des Klimawandels“ bringen, eine „zielgerichtete Unterstützung für Österreichs Entscheidungsträger*innen in Politik und Verwaltung“ sein, die „transformative Veränderung und Governance unterstützen“ und Erkenntnisse zum „Klimawandel in einer vernetzten Welt“ bringen.

Insgesamt stehen für das Förderungsprogramm heuer 5 Millionen Euro zur Verfügung, so die Bekanntgabe des Klimaministeriums. Deadline zur Einreichung von Projekten ist der 28.01.2022. Pro Projekt stehen maximal 300.000 Euro, beziehungsweise in Ausnahmefällen 350.000 Euro zur Verfügung, so das ACRP.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics

Klimaheld:innen

Powered by WKO
Die Investor:innenrunde der neunten Staffel von 2 Minuten 2 Millionen © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 9

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe
Kambis Kohansal Vajargah, Leiter der Startup Services der WKÖ © Trending Topics

Launch-Hub für Startups

Powered by Gründerservice der Wirtschaftskammer

Weiterlesen