Anwälte

kontractory: Hipster Invest (sic!) steigt bei Wiener LegalTech-Startup ein

Die Macher hinter kontractory by DWP. © kontractory
Die Macher hinter kontractory by DWP. © kontractory

Einen Gesellschaftsvertrag für die GmbH-Gründung um 1.490 bis 2.090 Euro, einen Mietvertrag für Wohnungen um 450 Euro oder eine Vertrau­lichkeits­vereinbarung um 390 Euro: Ab heute können Internetnutzer bei kontractory Verträge zu kaufen, die online konfiguriert und per Telefon, E-Mail, Videocall mit Anwälten abgestimmt werden. So soll man sich zeitlich und örtlich unabhängig mit Verträgen versorgen können.

Hinter dem Markennamen kontractory steht das Kürzel „by DWP“. Denn mit der burgenländischen Rechtsanwaltskanzlei Dax Wutzlhofer und Partner hat das Wiener Startup Rechtsfux der Gründer Lukas Leys und Clemens Otto das rechtliche Backing erhalten, den Dienst auch anbieten zu können. Denn zuvor hat Rechtsfux, das 2018 startete, rechtliche Probleme mit dem Angebot eingehandelt. Nun aber kann man mit der Unterstützung durch DWP und mit neuer Brand an den Start gehen.

Erstentwurf innerhalb von 24 Stunden

„Wir wollen gemeinsam mit kontractory den Zugang zur Rechtsbranche revolutionieren. Für viele Menschen in Österreich ist der Weg, sich professionell Recht zu verschaffen, mit großen Hürden besetzt – das wollen wir ändern“, sagt Rechtsanwalt Werner Dax von DWP. Innerhalb von 24 Stunden könne man mit dem Online-Dienst einen anwaltlich geprüften Erstentwurf für einen Vertrag generieren können, und Kostentransparenz gebe es auch.

Neben DWP als rechtlichen Partner ist es Rechtsfux außerdem gelungen, einen Investor an Bord zu bekommen. Dabei handelt es sich um die frisch gegründete Hipster Invest, die von den DWP-Anwälten Christan Dax, Armin Josef Dax-Sinkovits, Markus Reinfeld und Stefan Steinkogler gegründet wurde. Hipster Invest hat sich 24,9 Prozent an Rechtsfux gesichert. Die vier Gesellschafter der Investmentfirma repräsentieren die innovationswillige Generation innerhalb von DWP und haben in Rechtsfux das Potenzial erkannt, ins LegalTech-Geschäft einzusteigen.

Die Kanzlei DWP ist nunmehr exklusiver Partner und Lizenznehmer der kontractory-Software in Österreich. Sämtliche Rechtsprodukte, die auf der Plattform angeboten werden, stammen von DWP. Nun gibt es auch das Ziel, kontractory auch ins Ausland zu bringen.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen