Anleihen

OpenAI strebt Bewertung von 86 Milliarden Dollar bei Aktienverkauf an

Logo von OpenAI. © Trending Topics
Logo von OpenAI. © Trending Topics

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI führt Reuters zufolge derzeit Gespräche über den Verkauf von Mitarbeiteraktien. Dabei würde sich das Unternehmen laut Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, eine Bewertung von 86 Milliarden Dollar geben. Derzeit kann sich die KI-Firma über ein massives Umsatzwachstum freuen. Wie kürzlich berichtet, generiert der KI-Vorreiter derzeit 1,3 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Dies entspricht einem Umsatz von mehr als 100 Millionen US-Dollar pro Monat, einer Steigerung um 30 Prozent seit dem Sommer.

OpenAI peilt mit ChatGPT Jahresumsatz von 1,3 Milliarden Dollar an

Konditionen stehen noch nicht fest

Letzten Monat hatte das Wall Street Journal berichtet, dass OpenAI, das von Microsoft unterstützt wird, eine Bewertung von bis zu 90 Milliarden Dollar für einen Verkauf von Aktien anstrebt. In jedem Fall seien die Zuteilungen aber noch nicht endgültig und die Konditionen könnten sich noch ändern. Derzeit spricht der ChatGPT-Entwickler mit potenziellen Investoren über ein Übernahmeangebot. OpenAI reagierte zunächst noch nicht auf eine Anfrage von Reuters.

ChatGPT, ein Chatbot, der auf der Grundlage von Benutzeraufforderungen menschenähnliche Antworten generieren kann, hat KI zu einem Popularitätsschub verholfen und einen kometenhaften Anstieg der Bewertung des in San Francisco ansässigen Unternehmens OpenAI bewirkt. Die Firma hatte Anfang des Jahres einen Aktienverkauf im Wert von 300 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 30 Milliarden Dollar durchgeführt. Seit der Einführung der kostenpflichtigen Version von ChatGPT im Februar hat das Unternehmen ein noch größeres Wachstum verzeichnet.

Google hilft Kund:innen bei Copyright-Klagen wegen KI-Tools

OpenAI erlebt massives Wachstum

OpenAI zeigt mit seinem massiven Wachstum, dass die vielen Konkurrenten, die in diesem Jahr aus dem Boden geschossen sind, wie beispielsweise Google Bard, noch nicht an ChatGPT heranreichen können. Das Unternehmen hat dennoch den Druck, weiter stark investieren zu müssen, um vorne zu bleiben. Deswegen ist OpenAI schon seit einiger Zeit auf Investorensuche. Die aktuell angestrebte Bewertung würde Sam Altmans Firma zu drittwertvollsten Privatunternehmen im Tech-Bereich nach SpaceX und Bytedance/TikTok machen.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen