Zum Inhalt springen
  • Overview
    • Home
    • International
    • Tech & Nature
    • Overview
  • Channels
    • Startups
    • Crypto
    • Climate
    • Fintech
    • Health
    • Mobility
    • AI & Robots
    • Investors
    • Ecosystem
    • International
    • People
  • Magazine
  • Podcasts
  • Events
Krypto-Trading bei eToro. © eToro
IPO

eToro will zu einer Bewertung von etwa 5 Milliarden Dollar an die Börse

Gebündelte Kräfte: Diese zwei Deals sollen die Positionen von MoonPay und Chainalysis in der Krypto-Branche stärken. © Canva
Übernahme

2 Mega-Krypto-Deals: Helio geht an MoonPay über und Chainalysis kauft Alterya

Das VoterAI-Team beim Politechathon in Berlin. © BW Stiftung/ Viktor Heekeren
Gestartet

VoterAI: Neues Startup will politische Positionen durch AI transparent machen

IPO-Graffiti an der Wand. © Dall-E 3
Überblick

Das sind wahrscheinlich die spannendsten IPOs und Börsen-Listings 2025

NASA-Administrator Bill Nelson (links) und die amtierende stellvertretende Staatssekretärin im Bureau of Oceans and International Environmental and Scientific Affairs des US-Außenministeriums, Jennifer R. Littlejohn (rechts), schauen Österreichs Botschafterin Petra Schneebauer zu, wie sie die Artemis Accords unterzeichnet. © NASA, Joel Kowsky
Chance

Österreich tritt dem Weltraumabkommen Artemis Accords bei

v.ln.r.: Richard Lanczmann, Benjamin Ruschin und Rony Halevi. Laut Lanczmann werde Ruschin vor allem mit seiner Vertriebserfahrung und seinem Netzwerk wichtige Kompetenzen in die Halevi Partner GmbH einbringen. © Katharina Schiffl
Beteiligung

Sicherheitsakademie Halevi Partner bekommt mit Benjamin Ruschin neuen Investor

© NXRT
DefensTech

Scoop: VR-Startup NXRT wird 2025 Technologie fürs Militär anbieten

© WebSummit 2024
Lissabon

Web Summit 2024: 31 österreichische Startups auf Europas größter Tech-Konferenz

Umfrage

„Müssen uns warm anziehen“: Founder und Investoren über den Triumph von Donald Trump (Update)

© Helsing
Zahlen

Investments in DefenseTech in Europa boomen seit Ukrainekrieg

Der aktuelle EIU-Index von "Economist Intelligence" zeigt die Top-Performer unter den 82 analysierten Ländern, die sich in den letzten 20 Jahren am stärksten wirtschaftlich verbessert haben. © Canva
Business Environment Ranking

EIU Index 2024: Serbia and Romania with a notable improvement of business environment

Der aktuelle EIU-Index von "Economist Intelligence" zeigt die Top-Performer unter den 82 analysierten Ländern, die sich in den letzten 20 Jahren am stärksten wirtschaftlich verbessert haben. © Canva
Business Environment Ranking

EIU-Index 2024: Die größten wirtschaftlichen Aufsteiger der letzten 20 Jahre

@ xtype
Finanzierungsrunde

xtype: US-Startup mit österreichischen Co-Foundern erhält 21 Millionen Dollar

© Council of Europe
Treaty

Der erste internationale AI-Vertrag hat Lücken, die wohl nie geschlossen werden

AI

Greek Moveo.AI raises $2.6M to transform enterprise AI with private LLMs

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Trending Topics
  • About us
  • Our Services
  • Podcasts
  • Work with us
  • Mediadaten
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy Policy