shoepy.de

Startup-Onlineshop Shöpy startet mit Plattform-Ableger in Deutschland

© Shöpy
© Shöpy

Die Corona-Krise hat positive Auswirkungen auf Shöpy: Ab sofort ist die Plattform auch in Deutschland verfügbar – und wird damit zum größten Marktplatz für Startup-Produkte im deutschsprachigen Raum.

„Damit unsere Startups weitere Bestellungen während des zweiten Lockdowns erhalten, launchen wir www.shoepy.de nun auch in Deutschland, erklärt Co-Gründer Thomas Leskowsky. Interessenten würden zahlreiche neue Produkte erwarten. Neben den üblichen Produktkategorien soll nach Produkten der deutschen Startup-Show „Die Höhle der Löwen“ und des österreichischen Pendants „2 Minuten, 2 Millionen“ gesucht werden können. Startups können sich kostenfrei bei shoepy.at und shoepy.de anmelden.

Shöpy: Unterstützung für Startups

Der Grund für den Gang nach Deutschland ist für die beiden Gründer – neben Thomas Leskowsky ist das Christian Pittner – klar: Kleinere Unternehmen könnten „zum Teil nur mehr über ihre eigenen Webshops Umsätze erwirtschaften“, da Maskenpflicht und Lockdowns viele vom klassischen Shoppingbummel abhalten würden. „Eine große Herausforderung für die kleinen Startups, da es zum einen viele Ressourcen benötigt, einen eigenen Webshop zu erstellen und zum anderen die InteressentInnen gezielt durch Werbekampagnen hingeleitet werden müssen“, heißt es in der Presseaussendung von Shöpy. Alternativen wie Amazon seien zwar vorhanden, „gerade in einer Wirtschaftskrise ist es wichtig, dass bei regionalen Unternehmen eingekauft wird und im Land entsprechend Steuern abgeführt werden“.

Start nun auch in Deutschland

Dass das Konzept funktionieren kann, zeigte nicht zuletzt der Marktstart in Österreich. Im März dieses Jahrs initiierte Pittner mit mit shoepy.at den ersten Marktplatz für Startup-Produkte aus Österreich. „Gestartet sind wir mit einer Hand voll Produkten von Startups, die ich persönlich kannte und binnen weniger Monate sind wir rasant auf über 600 Produktvariationen gewachsen“, so Pittner. Nun soll das Modell auch auf Deutschland übertragen werden. Die Plattform startet am 10.11.2020 um 08:00 Uhr. Thomas Leskowsky hat für den Start nur eine Bitte: „Bitte bestellen Sie für Weihnachten nicht bei Amazon, sondern bei einem regionalen Startup auf shoepy.de.“

+++Prime Day: Geh‘ mal nicht beim reichsten Mann der Welt einkaufen, sondern in einem lokalen Laden+++

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen