E-Learning

Stadt Wien setzt bei Sprachkursen für Flüchtlinge auf Startup uugot.it

Sprachen lernen mit der Wiener App uugot.it © Philipp Etzlinger
Sprachen lernen mit der Wiener App uugot.it © Philipp Etzlinger

Das Wiener Social-Impact-Startup uugot.it hat sich einen starken Partner geangelt. Die App, mit der beim Fernsehen Sprachen gelernt werden können, wird von der Stadt Wien im Projekt „Start Wien – Das Jugendcollege“ eingesetzt. Das Jugendcollege findet an den Wiener Volkshochschulen statt und richtet sich vor allem an Migranten und Asylwerber bis 21 Jahre, die nicht mehr schulpflichtig sind.

Das Kursangebot des von AMS, MA17, FSW, ESF und waff geförderten Projekts orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Schüler. So soll ein Einstieg in das reguläre Bildungssystem oder den Berufseinstieg möglich werden. Dazu gehören natürlich in erster Linie Sprachkenntnisse und genau hier kommt uugot.it ins Spiel.

Deutsche Untertitel mit Echtzeit-Übersetzung

Die App funktioniert so: TV-Inhalte, vor allem aus der TVthek des ORF, werden on demand abgespielt und mit Untertiteln auf Deutsch versehen. Versteht der Zuseher ein Wort nicht, kann er es am Touchscreen antippen und erhält in Echtzeit eine Übersetzung. Gleichzeitig wird jedes angetippte Wort in einer eigenen Lernkartei gespeichert. Beim Lernen der Vokabel kann wieder auf den Kontext des Videos zurückgegriffen werden.

Uugot.it will Integration beschleunigen

„Wir wollen mit uugot.it nicht nur eine einfache, sondern auch eine unterhaltsame Methode entwickeln, um Sprachen zu lernen; eine Methode, die gleichermaßen Spaß macht und den Integrationsprozess beschleunigt“, erklärt CEO Philipp Etzlinger, der das Startup 2016 gegründet hat. Die Integration soll über aktuelle TV-Inhalte gefördert werden, die nicht nur die Sprache lehren, sondern auch Einblicke in Kultur und Alltag in Österreich geben.

+++ Der große Trending Topics Guide zu den spannendsten Social Entrepreneurs Österreichs +++

Uugot.it stellt den Volkshochschulen nicht nur die App zur Verfügung, sondern auch eine speziell für den Unterricht entwickelte Lernplattform. Dort stehen Videos von W24 zur Verfügung, die von Universitätslektoren didaktisiert wurden. Beide Tools werden nun bis 7. November am Jugendcollege und im Ute Bock Haus im Unterricht mit etwa 100 Schülern getestet. Bisher wird uugot.it vor allem in Lateinamerika an Universitäten für den deutschen Sprachunterricht verwendet.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen