WKÖ-Event

3 Hours of Innovation: Das sind die „Born Global Champions 2021“

3 Hours of Innovation © WKÖ
3 Hours of Innovation © WKÖ

Am heutigen Donnerstag veranstaltete die Außenwirtschaft Austria der Wirtschaftskammer Österreich wieder ihr alljährliches Event 3 Hours of Innovation. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen immer zukunftsweisende Innovationen. So lag in diesem Jahr ein besonderer Fokus auf dem Thema Quantencomputer. Doch der Höhepunkt des Events war wie immer die Auszeichnung der „Born Global Champions“. Dabei handelt es sich um einen Preis, der an 27 Jungfirmen geht, die schon zu Beginn mit innovativen Produkten international durchstarten konnten.

Born Global Champions fördern Exportwirtschaft

Mit der Auszeichnung will die Aussenwirtschaft Austria die Exportwirtschaft Österreichs und damit auch das Land als Wirtschaftsstandort fördern. „Österreich zählt zu den erfolgreichsten zehn Exportnationen weltweit. Jeder zweite Job hängt direkt oder indirekt vom Auslandsgeschäft ab. Um so wichtiger ist es, diesen Pionieren im Rahmen von ‚3 Hours of Innovation‘ eine Bühne zu bieten. Ihren Wert für die Wirtschaft und Österreich kann man gar nicht hoch genug schätzen“, sagt Michael Otter, Leiter der Aussenwirtschaft Austria.

Das sind die 27 Startups, die von der Aussenwirtschaft Austria die Auszeichnung als Born Global Champions erhalten haben:

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen