Personalie

Apple gewinnt Ex-BMW-Manager Ulrich Kranz für E-Auto-Projekt

Ulrich Kranz © BMW
Ulrich Kranz © BMW

Der US-Tech-Riese Apple hat mit Ulrich Kranz einen Ex-BMW-Manager für sein hauseigenes E-Auto-Projekt an Bord geholt. Kranz soll laut Bloomberg im Team des ehemaligen Tesla-Managers Doug Field arbeiten. Field leitet das „Project Titan“, das seit 2014 an einem Konzept für ein autonomes, elektrisch betriebenes Fahrzeug forscht. Für BMW hat Kranz unter anderem die Entwicklung des Elektroautos i3 geleitet.

Das Apple Car wird ein Schlager werden, weil es ein Statussymbol sein wird

Ulrich Kranz von Canoo abgeworben

Im Jahr 2016 hat Kranz BMW verlassen. Danach war er zunächst beim Elektroauto-Startup Faraday Future tätig und hat dann 2017 die Firma Canoo mitgegründet. Bis April war er Chef des E-Mobilitäts-Startups. Im Jahr 2020 wollte Apple Canoo sogar übernehmen. Die Gespräche scheiterten laut The Verge jedoch, weil das Jungunternehmen nur an einem Investment interessiert war. Nun hat sich der Tech-Gigant zumindest den Canoo-Chef geschnappt.

Project Titan war bislang eine holprige Geschichte. Eigentlich entwickelt Apple bereits seit Jahren Technologie für autonomes Fahren und testet zu selbstfahrenden Taxis umgebaute SUVs der Toyota-Luxusmarke Lexus auf öffentlichen Straßen. Zu Beginn des Projektes zeigte der Konzern Zulieferern sogar schon Prototypen des hauseigenen E-Fahrzeugs. Allerdings schien das Projekt zwischenzeitlich auf Eis zu liegen. Es gab jedoch immer wieder Gerüchte über eine mögliche Entwicklung des „Apple Car“.

Immer wieder Gerüchte über „Apple Car“

In den vergangenen Monaten hatten die Spekulationen über ein Apple-Auto wieder neue Nahrung erhalten. Vor allem war von einer Kooperation mit dem südkoreanischen Hyundai-Konzern und seiner Marke Kia die Rede (Trending Topics berichtete). Dann teilte Hyundai aber mit, dass es derzeit keine Gespräche mit dem US-Konzern über die Entwicklung von selbstfahrenden Autos gebe. Möglicherweise wird E-Mobilität-Experte Ulrich Kranz das Project Titan in die Gänge bringen.

Hyundai & Aptiv: Milliardenschweres Joint Venture für selbstfahrende Autos

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen