Studie

Austrian Startup Monitor 2021: Umfrage bis 15. Oktober geöffnet

Austrian Startup Monitor © AustrianStartups
Austrian Startup Monitor © AustrianStartups

Es ist wieder soweit: Die jährliche Befragung zum Austrian Startup Monitor findet erneut statt. Bis zum 15. Oktober können Gründer:innen und Geschäftsführer:innen von Jungfirmen an der Umfrage teilnehmen. Diesmal liegen die Schwerpunkte auf den Themen Gender-Diversität und Nachwirkungen der Coronakrise. Der Verein AustrianStartups, das WU Gründungszentrum und  das Austrian Institute of Technology führen die Umfrage durch. Laut AustrianStartups leistet die dadurch gewonnene Datengrundlage einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Jungunternehmen in Österreich.

Austrian Startup Monitor soll Ökosystem verbessern

“Unser Ziel ist es, 2021 wieder mehr als 500 Startup-Gründer:innen zu erreichen, um repräsentative Ergebnisse zu erhalten, auf deren Basis wir weitere Maßnahmen und Initiativen zur Weiterentwicklung des nationalen Entrepreneurship-Ökosystems empfehlen können”, so Rudolf Dömötör, Leiter des WU Gründungszentrums. Die diesjährige Auflage unterstützen das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW), das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), die WKÖ, der Rat für Forschungs- und Technologieentwicklung, die FFG, die Österreichische Notariatskammer sowie zahlreiche Bundeslandpartner.

Austrian Startup Monitor: Trotz Corona Mitarbeiterzuwachs bei Jungfirmen

Der Monitor ist AustrianStartups zufolge eine Chance für Gründer:innen, ihre Erwartungen an die Politik nach Außen zu tragen. Dadurch könnten sie aktiv Einfluss auf für sie relevante Maßnahmen in Österreich nehmen. “Besonders gespannt sind wir in diesem Jahr auch auf die Ergebnisse in Bezug auf die Genderthematik – Wien wurde ja vor kurzem europaweit als Vorreiter in diesem Bereich bezeichnet, wir wissen allerdings auch, dass es hier trotzdem noch sehr viel Potenzial gibt”, so Johanna Einsiedler, ThinkTank Lead von AustrianStartups. 

Umfrage bis Mitte Oktober offen

Das Ausfüllen der Umfrage soll nur etwa 15 Minuten dauern. Alle Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, Gutscheine für die Co-Working Spaces Talent Garden Vienna, Student Hotel Vienna, Spaceland Graz und Raum13 Innsbruck zu gewinnen. Die Befragung ist hier zugänglich und noch bis 15.10. geöffnet.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen