Übernahme

DeepScale: Tesla kauft Startup für autonomes Fahren

Automatisches Einparken mit dem Model 3. © Trending Topics
Automatisches Einparken mit dem Model 3. © Trending Topics

Auch wenn er Autopilot heißt – Tesla ist noch einige Level davon entfernt, wirklich autonomes Fahren in seinen Elektroautos anzubieten. Derzeit ist das Assistenzsystem eher dazu da, die Spur auf der Autobahn zu halten oder den wagen selbstständig einparken zu lassen. Das entspricht dem „Level 2“ der fünf Stufen von selbstfahrenden Autos.

Um die Selbstfahrkapazitäten zu steigern, hat das Unternehmen rund um CEO Elon Musk nun ein Startup aufgekauft. Das berichtet CNBC unter Berufung auf gut informierte Quellen. Ein weiteres, sehr eindeutiges Indiz, dass das Team der Firma DeepScale nun für den Elektroautoproduzenten arbeitet, ist eine Notiz von CEO Forrest Iandola auf LinkedIn. Dort hat er geschrieben, dass er nun in Teslas Autopilot-Team tätig ist und an Deep Learning und autonomen Fahren arbeitet.

Software für autonomes Fahren

Die Fachkräfte von DeepScale braucht Tesla dringend. Denn Elon Musk hat dieses Jahr bereits verkündet, 2020 eine selbstfahrende Autoflotte starten zu wollen. Bei DeepScale handelt es sich um ein rund vier Jahre altes Unternehmen mit Sitz in Mountain View im Silicon Valley. Das Startup hat bis dato rund 18 Millionen Dollar Investment unter anderem von Autotech VC, Bessemer, Greylock und Trucks VC erhalten.

DeepScale zeigt auf seiner Webseite Resultate seiner Software, die auf neuronalen Netzen beruht. So kann ein Auto damit offenbar andere Fahrzeuge, Spuren und den Verlauf der Fahrbahn erkennen. Die Besonderheit seiner Software, die das Startup hervor streicht: Man benötige lokal sehr wenige Ressourcen, um die AI an Bord anzutreiben.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen