Überblick

NFT Charts: Bored Apes fallen zurück, Axie Infinity schafft Comeback

Karafuru-NFTs. © Screenshot/OpenSea
Karafuru-NFTs. © Screenshot/OpenSea

Schnelllebig, schnelllebiger, NTFs. Dominierten vergangene Woche die bekannten Bored Ape Yacht Club (BAYC) das Geschehen an den NFT-Marktplätzen, so sind es diese Woche bereits andere Kollektionen. In den Charts von CryptoSlam, das Wash Trades aus den Zahlen heraus rechnet, liegen diese Woche gleich vier neue NFT-Kollektionen vor den „Klassikern“ Azuki, BAYC und Axie Infinity.

Karafuru (Zombie-Häschen, siehe Bild oben), Pixelmon (Figuren eines Minecraft-ähnlichen Games), Cool Pets (der Name sagt eigentlich alles) sind allesamt neuere NFT-Kollektionen, die schrill, bunt, verspielt und/oder niedlich um die Gunst der Nutzer:innen feilschten – und bei Trading-Volumen diese Woche doch deutlich über dem BAYC-Hype blieben.

© CryptoSlam
© CryptoSlam

Wichtig auch zu sehen, dass sich der Play-to-Earn-Vorreiter Axie Infinity wieder nach vorne arbeiten konnte. Der schwächelte kürzlich und konnte das Vertrauen der Nutzer:innen nach größeren Veränderungen bei seinen Game-Prinzipen wieder zurück gewinnen. Parallel zum Anstieg des AXs-Tokens ist auch wieder die Nachfrage nach den NFTs des Games gestiegen.

Comeback für Axie Infinity

Das Comeback von Axie Infinity zeigt sich auch im Ranking der größten NFT-Marktplätze nach Handelsvolumen. LooksRare dominiert noch immer das geschehen als Newcomer, wird aber von einigen wenigen tausend Trader:innen mit vielen Wash Trades künstlich aufgepumpt. Die Nutzer:innen-Zahl von Axie Infinity steigt derweil wieder in Richtung des eigentlichen Marktführer OpenSea:

© DappRadar

Die Änderungen bei Axie Infinity haben den Gründern zufolge den „Kollaps“ des Spiels verhindert. Durch die übermäßige Ausschüttung von SLP-Tokens als Belohnung für die User wurden sie inflationär benutzt – was dann wiederum zu Nutzer:innen-Schwund führte. In der Season 20 des Spiels wurden die SLP-Emissionen nun um 56 Prozent herunter gefahren – was wiederum den Wert der restlichen Token steigerte. Dem Markt hat es gefallen. Der ist aber übrigens immer noch winzig im Vergleich zum restlichen Krypto-Markt.

NFT-Markt ist mit 16 Mrd. Dollar winzig im Vergleich zu Crypto

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen