Digitale Assets

loob.io: Startup bietet NFTs als Valentinstagsgeschenke

loob.io bietet Valentinstags-NFTs © loob.io
loob.io bietet Valentinstags-NFTs © loob.io

NFTs sind 2023 nicht mehr das Hype-Thema, das sie noch vor einem Jahr waren. Im Jahr 2022 war es sogar eine echte Option, die digitalen Assets zum Valentinstag zu verschenken. So hat das Belvedere Museum 2022 das Gustav Klimt-Meisterwerk „Der Kuss“ tokenisiert und bot es zum Valentinstag zur Versteigerung an. In diesem Jahr mag so ein Geschenk weniger attraktiv sein, ist aber immer noch eine Möglichkeit. Ed Prinz, Roman Mühlberger und Zoltan Fazekas, die Gründer der Plattform loob.io, bieten eine exklusive Valentinstags-Aktion an, die es ermöglicht, ein einzigartiges digitales Kunstwerk als NFT gratis zu erwerben und dabei eine Liebesbotschaft zu senden.

The Kiss NFT: Verkauf der digitalen Kopie ist bereits ein Millionengeschäft

loob.io verspricht einzigartiges Geschenk

Bei der Drop-Aktion von loob.io können Kund:innen ein Kunstwerk-NFT kostenlos (mit Ausnahme der Transaktionskosten) erwerben. Die Aktion läuft, solange der Vorrat reicht. Unter der Kollektion der NFTs können Nutzer:innen ihr Lieblingskunstwerk auswählen, eine persönliche Liebesbotschaft hinzufügen und sie dann verschicken. Der oder die Empfänger:in des digitalen Geschenks kann über den in der E-Mail angegebenen Hyperlink auf das digitale Kunstwerk zugreifen.

Die Bilder zeigen romantische Themen wie Herzen oder Eheringe. Die NFTs basieren auf der Blockchain Polygon, die Transaktion findet über die Wallet MetaMask statt. Die einzigen Kosten, die dabei anfallen, sind die Transaktionsgebühren für das Netzwerk, die über MetaMask bezahlt werden können. Durch diese digitalen Geschenke verspricht loob.io die Möglichkeit, ein einzigartiges Geschenk zum Valentinstag geben zu können.

loob.io: Neue Wiener NFT-Plattform kreuzt Opensea mit Instagram

NFT-Hype im Jahr 2023 abgeflaut

Bei loob.io handelt es sich um ein Wiener NFT-Startup, das vor etwa einem Jahr an den Start gegangen ist. Die Jungfirma bietet eine werbefreie All-In-One Lösung zur KI-basierten Gestaltung, Tokenisierung, Vermarktung und dem Vertrieb von Digital Assets mit einem inkludierten Auktionshaus, einer digitalen Kunstgalerie und einem sozialen Netzwerk.

Es ist anzuzweifeln, dass NFTs als Geschenke in diesem Jahr so begehrt sein werden wie 2022. Schon im vergangenen Jahr hat sich der heimische NFT-Markt nach dem großen Krypto-Crash nicht sehr positiv entwickelt. Der große Hype scheint weltweit mittlerweile vorbei zu sein, doch NFTs haben immer noch eine deutliche Präsenz. So war beim diesjährigen Super Bowl eine Werbung für das NFT-Startup Limit Break zu sehen.

Ed Prinz, CEO von loob.io, betont, dass es sich bei der Valentinstagsaktion um keinen Verkauf handelt. Vielmehr gehe es darum, zu zeigen, wie einfach man eine kreative Aktion starten kann. „Wir haben es schon mehrmals bei Crypto, AI, Robotics oder Quantum Computing erlebt, wie rasch Hypes plötzlich entstehen und wieder verschwinden. Allerdings bleibt die Technologie und entwickelt sich laufend weiter. In naher Zukunft werden alle Digital Items mit der Blockchain verknüpft sein, ohne dass die Masse es merken wird“, so Prinz über das Potenzial von NFTs.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen