Deutscher Digitalrat

Diese drei Experten aus Österreich beraten Angela Merkel in Sachen Digitalisierung

Der Digitalrat von Angela Merkel. © Deutsche Bundesregierung/Kugler
Der Digitalrat von Angela Merkel. © Deutsche Bundesregierung/Kugler

Drei Experten aus Österreich wurden in den Digitalrat der deutschen Bundesregierung berufen. Neben dem E-Governance-Experten Peter Parycek beraten Datenschutz-Experte Viktor Mayer-Schönberger und die Expertin für digitale Bildung Ada Pellert die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel in Digitalisierungsfragen. Insgesamt besteht das Beratungsgremium aus zehn Personen – die Leitung übernimmt Katrin Suder, die als Staatssekretärin im deutschen Verteidigungsministerium für Informationstechnologien zuständig war. Der Rat soll „Ideen und Erfahrungen aus der Praxis“ zusammentragen und so die „Digitalisierung für alle Menschen nutzbar machen“. Die erste Sitzung fand am 22. August in Berlin statt.

Parycek beriet auch schon österreichische Regierung

Parycek legt laut einer Aussendung besonders Wert darauf, dass neue Technologien durch die Politik gesteuert werden sollen. „Digitalisierung ist nicht nur Herausforderung, sondern große Chance für alle Teile der Gesellschaft, die angesichts des weltweit rasch voranschreitenden Einsatzes der Informationstechnologie mit Bedacht genützt werden muss“, wird der Professor zitiert. Parycek war bereits im österreichischen Bundeskanzleramt als wissenschaftlicher Berater tätig und leitete zahlreiche Projekte und Arbeitsgruppen im Bereich E-Demokratie und E-Governance.

Veränderung von Arbeitswelt und Bildung

Neben dem Kremser Uni-Professor sitzen noch zwei weitere Experten aus Österreich in dem Digitalrat in Berlin. Viktor Mayer-Schönberger ist Professor für Internet Governance am Oxford Internet Institute und bekannt geworden durch seine Bemühungen um das „Recht des Vergessenwerdens“ im Internet. Er beschäftigt sich schon seit den 1980er-Jahren mit Themen wie Datensicherheit und -Schutz und war Gründer der Software-Firma Ikarus. Mayer-Schönberger soll sich im Digitalrat vor allem um die Veränderung von Arbeitswelt und Wirtschaft kümmern.

Die gebürtige Kärntnerin Ada Pellert leitet die Fernuniversität in Hagen als Rektorin und ist Vorstandsvorsitzende der Plattform „Digitale Hochschule NRW“. Sie übernimmt im Digitalrat die Themen Bildung und Kompetenzen.

 

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen