Handlungsbedarf

Gender Equality: Speedinvest und Female Founders kooperieren künftig enger

© Speedinvest
© Speedinvest

37 Prozent in Managementpositionen, 28 Prozent der Vorstandsmitglieder, 18 Prozent der leitenden Angestellten – und lediglich 10 bis 15 Prozent der Investmentsumme, die in Startups mit weiblichen Gründern investiert wurde. Frauen sind in Europa nach wie vor auf vielen Ebenen der Wirtschaft unterrepräsentiert. Der Wiener VC und der Verein Female Founders, der unter anderem einen Startup-Accelerator betreibt, wollen das nun mit vereinten Kräften ändern.

Speedinvest rund um CEO Oliver Holle und Female Founders von Lisa Fassl, Nina Wöss und Lena Hödl werden künftig enger zusammen arbeiten. Anknüpfungspunkte aus der Vergangenheit gibt es ja bereits, immerhin war Wöss lange Zeit für den Risikokapitalgeber tätig. „Wir sind uns bewusst, dass es in der Tech-Szene ein Problem der Geschlechtergleichstellung gibt, und wir wissen, dass es von Seiten der VCs Handlungsbedarf gibt“, heißt es seitens Holle. „Wir sind sehr stolz darauf, der erste VC zu sein, der mit weiblichen Gründern zusammenarbeitet, und ich bin zuversichtlich, dass wir nicht die letzten sein werden.“

Lead F-Programm

Konkret bedeutet die Partnerschaft, dass weibliche Gründer aus dem Speedinvest-Portfolio am „Lead F“-Programm teilnehmen können. Dieses ist dafür gedacht, um Frauen in Führungspositionen zu unterstützen bzw. sie dorthin zu bringen und wird mit einem dreimonatigen Programm gestaltet. Außerdem werden Investment-Manager von Speedinvest beim Startup-Accelerator Grow F als Experten den teilnehmenden Teams zur Seite stehen.

„Die Risikokapitalbranche hat ein Problem mit der Gleichstellung der Geschlechter. Dies zeigt sich in der Höhe der Gelder, die an weibliche und gemischte Teams gehen, sowie in der Anzahl weiblicher Investmentprofis“, so Wöss in einer Aussendung. „Wir sind begeistert, dass Speedinvest die potenziellen Möglichkeiten erkannt hat, die der Branche fehlen, und dass sie uns ihr Vertrauen schenken, um ihnen dabei zu helfen, dies zu ändern.“

Das nächste „Lead F“-Programm startet am 17. Februar 2021, mehr Informationen dazu finden sich hier:

Warum gibt es immer noch so wenig Frauen in Führungspositionen, Lisa Fassl?

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen