Climate

„Künstliche Wasseradern“: Wiener Lite-Soil holt sich Investment bei „2 Minuten 2 Millionen“

Ein Bewässerungsnetz von Lite-Soil wird auf einem Fußballplatz in Oberösterreich verlegt © Lite-Soil
Ein Bewässerungsnetz von Lite-Soil wird auf einem Fußballplatz in Oberösterreich verlegt © Lite-Soil

Das Wiener Unternehmen Lite-Soil hat ein Gewebe entwickelt, mit dem beim Gießen von Pflanzen bis zu 70 Prozent Wasser gespart werden kann. Diese Geotextilien kommen bisher vor allem in Parks oder der Landwirtschaft zum Einsatz und sorgen in trockenen Regionen vor allem im arabischen Raum für eine effizientere Bewässerung. Lite-Soil will jetzt aber auch Hobbygärtner überzeugen und hat sich dazu in der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ prominente Hilfe gesichert.

Lite-Strips im Media Shop

Teleshopping-Expertin und Media-Shop-Chefin Katharina Schneider investiert 75.000 Euro in Lite-Soil. „Dass die Sommer immer heißer werden, sehen wir auch an unseren Geschäftsverläufen. Wir verkaufen immer mehr Klimageräte und Bewässerungssysteme und versuchen, unseren Fokus auf den Gartenbereich zu erweitern“, sagt Schneider. Media Shop hat die „Lite Strips“ der Wiener Firma ins Programm aufgenommen. Das sind kurze Streifen aus dem innovativen Material, die direkt in die Erde in Blumentöpfen oder Hochbeeten gemischt werden. Für den Profi-Bereich bietet Lite-Soil auch Netze an, die beispielsweise um den Wurzelballen von Bäumen gewickelt werden.

+++  Lite-Soil: Linzerin rettet Pflanzen mit Geotextilien vor Dürre +++

Miteinander verbundene Luftporen

„Diese Vliese bestehen aus bis zu 90% offenen, miteinander verbundene Luftporen“, erklärt Erfinder Thomas Eichenauer, der das Unternehmen mit seiner Ehefrau Dorothea Sulzbacher gegründet hat. „So können sie sehr gut Luft und Wasser weiterleiten oder speichern. Egal ob in Netzform oder mittels einzelner Streifen, die patentierten Geotextilien dienen als unterirdische Bewässerungsanlage und leiten das Wasser, wie eine künstliche Wasserader, dorthin, wo es gebraucht wird. Pflanzen werden so nachhaltig mit einer minimalen Wassermenge zum Wachsen angeregt“.

Thomas Eichenauer und Dorothea Sulzbacher mit Tochter im Puls-4-Studio von "2 Minuten 2 Millionen" © Lite-Soil
Thomas Eichenauer und Dorothea Sulzbacher mit Tochter im Puls-4-Studio von „2 Minuten 2 Millionen“ © Lite-Soil
Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics

Klimaheld:innen

Powered by WKO
Die Investor:innenrunde der neunten Staffel von 2 Minuten 2 Millionen © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 9

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe
Kambis Kohansal Vajargah, Leiter der Startup Services der WKÖ © Trending Topics

Launch-Hub für Startups

Powered by Gründerservice der Wirtschaftskammer

Weiterlesen