Kryptowährung

Bitcoin verdreifacht sich dieses Jahr und marschiert Richtung 13.000 Dollar

© Unsplash
© Unsplash

Die Kryptowährung Bitcoin ist derzeit nicht zu stoppen. In den letzten Tagen hat sie derart Fahrt aufgenommen, dass sie mittlerweile bei mehr als 12.600 Dollar gehandelt wird und bei den aktuellen Zuwachsraten bald die Marke von 13.000 Dollar überschreiten könnte. Damit hat der Preis von BTC innerhalb einer Woche um mehr als 3.500 Dollar zugelegt. Seit Anfang des Jahres (ca. 3.700 Dollar) hat sich der Preis, den Trader für Bitcoin zahlen, mehr als verdreifacht.

Zukäufe mit Stablecoin Tether

Wie auch bei den Kurssprüngen der vergangenen Wochen, in denen Bitcoin wichtige Marken wie die 10.000 Dollar übersprungen hat, auch diesmal das selbe Bild: In den vergangenen 24 Stunden haben Krypto-Anleger auf großen Exchanges vor allem zum Stablecoin Tether (USDT) gegriffen, um Bitcoin zuzukaufen.

Bei der Nummer eins am Markt, Binance, wurden in den vergangenen 24 Stunden BTC im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar gegen USDT getradet. USDT steht seit längerem in der Kritik, weil nicht klar ist, ob die Werte des Stablecoins tatsächlich mit der selben Menge an Dollar hinterlegt ist. Auch deswegen werden solche Kurssprünge oft als „Pump“ bezeichnet.

BTC macht 60 Prozent des Marktes aus

BTC dominiert weiterhin den Markt und macht mittlerweile mehr als 60 Prozent des gesamten (gehandelten) Krypto-Marktes aus. Zwar können auch andere Krypto-Assets in der aktuellen Aufwärtsphase gut mitwachsen – doch sie spielen derzeit nur eine untergeordnete Rolle. Ethereum (ETH) wird aktuell bei etwa 330 Dollar gehandelt und ist damit so viel wert wie seit August 2018 nicht mehr. Auch XRP, das Krypto-Asset im Ripple-Netzwerk, oder Bitcoin Cash (BCH) können ein wenig zulegen – doch die satten Zugewinne macht derzeit nur Bitcoin.

Bitcoin kommt mittlerweile auf eine Marktkapitalisierung von mehr als 220 Milliarden Dollar. Alle anderen auf Exchanges gehandelten Krypto-Assets (gemeinhin unter „Altcoins“) zusammen gefasst, sind zusammen insgesamt gerade einmal etwa 140 Milliarden Dollar wert. Sie können derzeit nur im Schatten von Bitcoin mitwachsen – einen Ethereum-Hype, der 2017 und 2018 durch (viele windige) ICOs getrieben wurde, gibt es heute nicht. All eyes on BTC.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen