Artenschutz

Niederösterreich stattet Gemeinden mit Bienenschutz-Paket aus

Biene, Bienen, Wabe, Insekten, Natur, Biodiversität
© Unsplash

Niederösterreich will über eine Aktion in Gemeinden den Schutz von Wildbienen fördern. Unter dem Titel „Wir für Bienen“ werden Bienenschutz-Pakete vergeben, die aus einem speziellen Insektenhotel, Saatgut für 1.000 Quadratmeter Bienenwiese und Info-Material für Bürgerinnen besteht. Mehr als 300 Gemeinden, und damit mehr als die Hälfte aller Gemeinden, haben das Paket laut Landesregierung seit Frühjahr 2019 bestellt.

„Der Erhalt der heimischen Wildbienen ist überlebensnotwendig für Mensch und Tier, gleichzeitig ist der Artenschutz auch Klimaschutz. Deshalb ist es so wichtig, dass die Gemeinden als starker Partner mit uns am gleichen Strang ziehen“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Das Paket kann weiterhin online bestellt werden.

Wildbienenhotel aus regionalem Holz

Das Insektenhotel aus dem Paket sei speziell auf Wildbienen zugeschnitten und aus regionalem Eschenholz gefertigt. Die Saatgutmischung für die „Bienenwiese“ besteht unter anderem aus Klee, Mohn und Ringelblumen und mischt ein- und mehrjährige Blühpflanzen. Mit Tafeln können Gemeinden ihre Wildbienenwiesen als solche kennzeichnen. Mit der Aktion „Wir für Bienen“ will die Landesregierung auch Bürger und Bürgerinnen für den Bienenschutz gewinnen und dazu motivieren, entsprechende Futterpflanzen zu setzen oder Insektenhotels zu basteln.

Ikea will, dass du Häuser für Wildbienen baust

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature

Klimaheld:innen

Powered by WKO
Die Investor:innenrunde der neunten Staffel von 2 Minuten 2 Millionen © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 9

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe
Kambis Kohansal Vajargah, Leiter der Startup Services der WKÖ © Trending Topics

Launch-Hub für Startups

Powered by Gründerservice der Wirtschaftskammer

Weiterlesen