Green Finance

Wikifolio: Nachhaltigkeits-Ratings für private Aktien-Portfolios

Aktien, Börse, Green Finance, Geld
© Unsplash

Wikifolio ist eines der erfolgreichsten Finanz-Startups Österreichs. Über die Plattform kann man sich beim Kauf von Aktien von den Portfolios von Profis inspirieren lassen oder selbst ein Portfolio als Vorlage für andere Trader anlegen. Die Musterdepots müssen dabei gewisse Tests des Plattform-Betreibers bestehen, bevor sie online gehen. Neu ist, dass nun auch ein Nachhaltigkeits-Rating einfließt. Nutzer können so auf einen Blick erkennen, ob sie mit ihrem Investment grüne Technologien, fossile Energieträger, Waffen oder gar Kinderarbeit unterstützen.

Rating durch Cleanvest

Für das neue Rating arbeitet Wikifolio mit einem anderen österreichischen Jungunternehmen zusammen. Gemeinsam mit Cleanvest.org wurden für Wikifolio rund 8.000 Aktien und mehr als 800 ETFs bewertet. Dabei wurden laut Aussendung neun verschiedene Kriterien herangezogen und die Käufe der letzten 200 Tage eines Musterportfolios bewertet: „Mit den Cleanvest-Analysen können wikifolio-User nun erstmals sehen, welche wikifolios beispielsweise fossilfrei, waffenfrei oder frei von Atomkraft sind“, sagt Cleanvest-Österreich-Chefin Elisabeth Müller.

Cleanvest hilft Österreichern, Geld nur in saubere Firmen zu investieren

Cleanvest setzt dabei der Übersichtlichkeit halber auf eine einzelne Zahl, den Nachhaltigkeits-Score, der täglich neu berechnet wird. „Wir ermöglichen auch einen konsistenten Vergleich verschiedener wikifolios. So können Anleger Nachhaltigkeit als bewusstes Entscheidungskriterium heranziehen, ohne dabei die Performance der wikifolios aus den Augen zu lassen“, sagt Wikifolio-Gründer Andreas Kern.

Private Portfolios im Vergleich mit klassischen Fonds

Gleichzeitig werden ausgewählte Musterdepots auch auf der allgemeinen Rating-Plattform Cleanvest.org veröffentlicht und dort mit klassischen Nachhaltigkeits-Fonds verglichen. „So setzen wir zusätzliche Maßstäbe bei Transparenz und Leistung”, hofft Kern. „Mit wikifolio.com wird damit auch erstmals sichtbar, wie nachhaltig die Handelsideen privater und professioneller Trader sind“, ergänzt Müller.

So wird Geld nachhaltig: Mikrokredite, Gemeinwohlkonto und Öko-Fonds

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics

Klimaheld:innen

Powered by WKO
Die Investor:innenrunde der neunten Staffel von 2 Minuten 2 Millionen © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 9

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe
Kambis Kohansal Vajargah, Leiter der Startup Services der WKÖ © Trending Topics

Launch-Hub für Startups

Powered by Gründerservice der Wirtschaftskammer

Weiterlesen