Video-Reportage

Trending TV: Inside Impact Hub Vienna

Der Impact Hub ist einer der ältesten und wichtigsten Coworking-Spaces in Wien. Wir haben uns mit Lena Gansterer, dem neuen Gesicht des Impact Hub getroffen, um über die zukünftige Entwicklung des Hubs, über Social Entrepreneurship und die Konkurrenzsituation am Wiener Markt zu sprechen. Gansterer ist schon seit mehr als sieben Jahren im Team und hat die Incubation-Programme des Impact Hub maßgeblich mitentwickelt.

„Wir wollen ein Ökosystem für Social Entrepreneurs aufbauen“, erklärt Gansterer die Ziele des Impact Hub. Startups, die hier daheim sind, lösen soziale oder ökologische Probleme, haben einen „positiven Impact“ auf die Welt, wie Gansterer meint. In den vergangenen zwei Jahren hat der Hub pro Jahr mehr als 200 Startups begleitet.

Wisr, Robo Wunderkind, Vollpension

Wisr vermittelt zum Beispiel zwischen Jungunternehmern und erfahrenen Menschen, die am Arbeitsmarkt aufgrund ihres Alters oft Schwierigkeiten haben. Robo Wunderkind hat einen Roboter-Bausatz entwickelt, mit dem Kinder die Grundprinzipien des Programmierens lernen können. Und die Vollpension nützt die Gemütlichkeit, die junge Leute mit Kaffe und Kuchen bei Oma verbinden, um Senioren und Seniorinnen einen Arbeitsplatz in einem mittlerweile sehr beliebten Wiener Cafe zu geben.

Neben dem Coworking bietet der Impact Hub auch eine Reihe an Programmen, die jungen Gründern auf ihrem Weg zum erfolgreichen Startup helfen. Das Angebot ist individuell und reicht von Pitch-Trainings, über Mentoring bis hin zu Rechtsberatung. So will sich der Hub auch von der wachsenden Coworking-Konkurrenz absetzen. „Wir wollen internationaler werden, wir wollen mit mehr Partnern arbeiten“, sagt Gansterer.

„CSR und Innovation verknüpfen“

Für heuer hat sich der Impact Hub außerdem vorgenommen, noch stärker mit großen Unternehmen zusammenzuarbeiten. „CSR (Corporate Social Responsibility, Anm.) wird immer wichtiger“, so Gansterer. „Spannend ist aber besonders, wie man CSR und Innovation verknüpfen kann“. Der Impact Hub will Unternehmen dabei helfen, nachhaltige Innovation in ihre Wertschöpfungskette zu bringen und junge Talente besser anzusprechen: „Die Zukunft ist nicht interessiert an Old-School-Business“.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen