Garagen-Management

Wiener Startup Payuca kooperiert mit Peter Park für smarte Parkplätze

Stefan Schenk von Peter Park und Zeljko Omerovic von Payuca © PAYUCAStefan Schenk von Peter Park und Zeljko Omerovic, von Payuca © PAYUCA
Stefan Schenk von Peter Park und Zeljko Omerovic von Payuca © PAYUCA

Das Wiener Parking Solutions-Startup Payuca hat eine Kooperation mit dem deutschen IoT-Jungunternehmen Peter Park begonnen. Payuca arbeitet an digitalen Parkraum-Management-Lösungen, unter anderem für die Immobilienwirtschaft. Auch Peter Park ist in diesem Bereich tätig. Durch die Partnerschaft soll dem deutschen Jungunternehmen der Einstieg in den österreichischen Markt gelingen. Als ersten Use Case haben die beiden Firmen ein digitales Park-System für „Green Point„, ein Wohn- und Gewerbebauprojekt in Wiener Neustadt, entwickelt.

„Ganzheitliche Digitalisierung des Parkraums“

„Payuca und Peter Park schaffen gemeinsam einen unvergleichlichen Mehrwert, indem wir durch die Kooperation sämtliche Geschäftsfelder der Parkraumbewirtschaftung abdecken. Unser Konzept beinhaltet das Management der Dauerparker und jenes von Peter Park das der Kurzparker, Besucher und App-Parker auf Freiflächen. Green Point in Wiener Neustadt ist somit unser erster barrierefreier Use Case für die ganzheitliche Digitalisierung des Parkraums“, sagt Zeljko Omerovic, Head of Projects & Sales von Payuca.

Ufodrive: Neuer Carsharing-Anbieter mit Tesla-Flotte in Wien

Payuca bietet durch Kameras und Sensoren ein Registrierungssystem für Parkplätze, das die optimale Verwaltung von freien Plätzen garantieren soll. Vor allem Dauerparkern will das Startup einen unkomplizierten Zugang zur Garage bieten. Dafür verwendet die Jungfirma Kennzeichenerkennung, NFC-Chips oder eine Smartphone-Anwendung.

Payuca und Peter Park verbinden ihre Systeme

Peter Park arbeitet an einem ähnlichen System. Die deutsche Jungfirma bietet ein modulares Betriebssystem und eine cloudbasierte Plattform, die Parkprozesse digital erfassen können. „Autofahrer können kontaktlos per App mit großzügigem Touch-Display oder am Automaten direkt vor Ort bezahlen“, so Stefan Schenk, Chief Business Development Officer von Peter Park.

Arivo: Grazer Startup treibt Digitalisierung von Parkgaragen voran

Bei Green Point handelt es sich um einen Gebäudekomplex, der sowohl Büros als auch Wohnungen bietet und verschiedene Smart-Living-Lösungen verspricht. Für die weitläufige Parkgarage der Anlage haben Payuca und Peter Park gemeinsam ein eigenes Management-System entwickelt. Fährt ein Auto auf das Parkgelände des Gebäudes, registriert die Anwendung von Peter Park es durch Kameras und Kennzeichenerkennung. Handelt es sich um einen Dauerparker, den Payuca in seinem Smart Access-System hinterlegt hat, erkennt die gemeinsame Anwendung der beiden Startups ihn durch die Schnittstellen umgehend. In Zukunft wollen die beiden Startups weitere Projekte in Österreich bearbeiten.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen