"Zahlreiche Neuerungen"

A1 Start Up Campus: Edutech-Startups bauen digitales Angebot aus

Das Schoolfox-Team. © A1/APA-Fotoservice/Hörmandinger
Das Schoolfox-Team. © A1/APA-Fotoservice/Hörmandinger

Zurück in die Schule! Seit heute strömen SchülerInnen wieder in die Klassenräume – mit Corona-bedingt einigen Änderungen. Dazu gehört auch der verstärkte Fokus auf digitale Angebote. Das hat auch Auswirkungen auf die Startup-Szene: So haben beispielsweise die Edutech-Start Ups am A1 Start Up Campus ihr Angebot ausgebaut und bieten zahlreiche Neuerungen für das kommende Schuljahr.

eSquirrel erweitert Kursangebot

Das betrifft zum Beispiel eSquirrel – eine Lernapp, mit der klassischer Lehrplan-Stoff spielerisch und effizient geübt werden kann. Die Anwendung wird laut A1 neben Österreich und Deutschland auch bereits in der Slowakei und in Tschechien genutzt. Das Kursangebot wurde ausgebaut: Unter den 50 neuen Kursen biete eSquirrel nun auch die Bestseller in der AHS-Oberstufe für Englisch und Mathematik vom ÖBV an. Auch vom Veritas Verlag seien neue Kurse zu „Durchstarten Englisch“ verfügbar. Zusätzlich dazu konnte eSquirrel mit „Olympe“ einen neuen Verlag an Bord holen und erweitert damit sein Angebot um weitere 21 Neuerscheinungen. Ein Gewinnspiel soll den Start für Schülerinnen und Schüler spaßiger machen – gesucht wird die „epischste Klasse“.

SchoolFox mit starkem Wachstum

SchoolFox hat als erster Schul-Messenger für PädagogInnen, Eltern, SchülerInnen und die Schulleitung auf die neue Situation der Schulschließungen im März reagiert und zusätzliche Funktionen für den Fernunterricht, wie zum Beispiel Video-Unterricht, Cloud-Speicher und Klassenchats, integriert. So hat sich innerhalb nur eines Jahres die Nutzung von SchoolFox auf über 5.000 Schulen verdoppelt. Auch das Bundesministerium empfahl die App. Der Erfolg blieb nicht unbeobachtet, mittlerweile wird die App in 24 Sprachen angeboten. Neben Schulen sind auch Kindergärten zu einer stark wachsenden Usergruppe geworden, weshalb eine eigens auf Kindergärten zugeschnittene App namens „KidsFox“ released wurde. Knapp 2.000 Kindergärten sollen die App bereits nutzen.

YooQuiz will durchstarten

Das jüngste Mitglied am A1 Start Up Campus, Yoovis, „punktet mit seiner lehrplanbasierten App YooQuiz mit spielerischem Lernen und Wiederholen vom Schulstoff“, schreibt A1. So soll das Lernen mit verschiedenen Ligen, Wettbewerben und Live-Turnieren für SchülerInnen und Familien zu einem „motivationsfördernden Lerntool“ werden. Dafür gibt es etliche Avatare, Badgets, Booster, Coins und Legenden der Zeit, mit denen gespielt werden kann. Die YooQuiz App ist für Android und iOS verfügbar.

+++EduTech-Startups: Was bringt das 200-Millionen-Paket zur Digitalisierung der Schule?+++

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen