Maschine statt Mensch

Erste Roboter im Postzentrum von Hongkong im Einsatz

Photo by Franck V. on Unsplash
Photo by Franck V. on Unsplash

Was für manche Menschen eine dystopische Horrorvorstellung bleibt, ist für andere ein Schritt in die Zukunft. Die Rede ist vom Einsatz von Robotern in der Arbeitswelt. Die Hongkong Post und Geek+ haben sich zusammengeschlossen, um ein robotergestütztes Paketsortiersystem einzuführen. Die Partnerschaft kombiniert Sortier- und Transportlösungen von Geek+, einem Anbieter von Logistik-Robotiklösungen, mit dem Entwicklungsplan des Projektteams von Hongkong Post. Dieses neue System soll den Prozess der Paketsortierung optimieren und die Effizienz der Postbearbeitung deutlich verbessern.

1.000 Pakete pro Stunde

Im Zentralen Postzentrum von Hongkong Post ist jetzt (wie im Video unten zu sehen) eine Flotte von Sortier- und Transportrobotern von Geek+ im Einsatz. Die Sortierkapazität des robotergestützten Systems soll, laut eigenen Angaben, unfassbare 1.000 Pakete pro Stunde erreichen. Mit der Einführung der Roboter soll der Gesamtarbeitsablauf vereinfacht und im Vergleich zum traditionellen manuellen Sortierprozess auch ein genauerer Sortierprozess ermöglicht werden.

 

„Unsere intelligenten Roboter transformieren die Logistikbranche”

„Wir freuen uns sehr, mit Hongkong Post an diesem bahnbrechenden Projekt zusammenzuarbeiten“, Unsere intelligenten Roboter transformieren die Logistikbranche, und wir sind gespannt zu sehen, wie sie dazu beitragen, die Sortierprozesse von Paketen mit der Anpassung von Robotertechnologie zu optimieren und die Gesamteffizienz zu verbessern“, sagte Billy Siu, Business Development Director für Hongkong und Taiwan bei Geek+.

Geek+ ist ein weltweit führender Anbieter von Robotiklösungen für den Logistikbereich. Die autonomen mobilen Roboter des Unternehmens wollen flexible und effiziente Automatisierung für Lagerhäuser und Supply Chain Management ermöglichen. Mit über 700 globalen Kunden ist Geek+ als führender Anbieter autonomer mobiler Roboter anerkannt. Geek+ wurde 2015 gegründet und hat über 1500 Mitarbeiter:innen und internationale Niederlassungen, darunter Deutschland, das Vereinigte Königreich, die USA, Japan, Südkorea, China, Hongkong SAR und Singapur.

Wachsenden eCommerce-Möglichkeiten nutzen

„Das Robotiksystem mit intelligenter Technologie unterstützt die Sortierung von Postpaketen an individuelle Zustellpunkte im gesamten Gebiet und ermöglicht so einen effizienteren und flexibleren Postbetrieb. Wir setzen Robotertechnologien ein, um die wachsenden eCommerce-Möglichkeiten zu nutzen“, sagte Clare CHIU, General Manager (Management Services) von Hongkong Post.

Ob die Roboter es auch in unsere Postfilialen schaffen, bleibt noch unklar, aber die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Hongkong Post und Geek+ zeigt das vielversprechende Potenzial der Robotik in der Logistikbranche.

Aus Science Fiction wird Realität: Die KI-Gottesdienste sind da

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen