ETH

Ethereum steigt vor dem Berlin-Upgrade auf neues Allzeithoch

Das neue Ethereum-Logo. © Ethereum.org, Montage Trending Topics
Das neue Ethereum-Logo. © Ethereum.org, Montage Trending Topics

Es ist nicht viel mehr als zuvor, aber mit 1.800 Euro (ca. 2.100 Dollar) hat Ether, der Token auf der zweit wichtigsten Blockchain der Welt, ein neues Allzeithoch erreicht. Das neue All-Time-High ist Ergebnis einer starke Phase von Ethereum, die das Asset in der vergangenen Woche stärker wachsen ließ als so manchen anderen Altcoin und Bitcoin selbst.

So hat ETH in den vergangene sieben Tagen um knapp 25 Prozent zugelegt – der Preis ist von 1.450 auf die nunmehr 1.800 Euro je Token ordentlich um ein Viertel gewachsen. Die Marktkapitalisierung von Ethereum liegt bei nunmehr mehr als 200 Milliarden Euro und damit in Größenordnungen von sehr großen Unternehmen wie etwa PayPal (ca. 250 Mrd. Dollar). Zwar sind auch andere Altcoins wie Binance Coin (BNB, +35% in den vergangenen 7 Tagen), Polkadot (DOT, +41% in den vergangenen 7 Tagen) oder Filecoin (FIL, +34% in den vergangenen 7 Tagen) stark gewachsen, doch an die Marktkapitalisierung von Ethereum kommen sie alle bei weitem nicht heran.

Berlin-Upgrade kommt am 14. April

Auf technischer Seite wird sich bei Ethereum demnächst einiges ändern. Nach den Istanbul- und Miur Glacier-Upgrades steht nämlich bei Block 12.244.000 das Berlin-Upgrade im Mainnet an, das neue Funktionalitäten und geänderte Regeln auf die Blockchain bringt. Das Upgrade wird für den 14. April erwartet und beinhaltet folgende EIPs (Ethereum Improvement Proposals), die Auswirkungen auf die Transaktionskosten und Transaktionstypen haben werden:

Umstrittenes Upgrade im Juli geplant

Das Berlin-Upgrade beinhaltet aber nicht das umstrittene Upgrade EIP-1559, wegen dem Ethereum-Miner bereits auf die Barrikaden gestiegen sind. Dieses wird für Juli erwartet und würde bedeuten, dass die Miner weniger ETH als Belohnung für ihre Rechenleistung bekommen. Auch könnte EIP-1559 eine Preiskorrektur für ETH bedeuten, wie Analysten meinen. Deswegen haben sie Ethereum-Kopf Vitalik Buterin mit einer 51-Prozent-Attacke im Netzwerk gedroht, um das Upgrade zu verhindern. Buterin hingegen hat das zum Anlass genommen, um den Umstieg von Proof of Work zu Proof of Stake bei Ethereum voranzutreiben (Trending Topics berichtete).

Ethereum: Miner drohen mit einer 51-Prozent-Attacke

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen