Anstieg

Ethereum: Marktkapitalisierung übertrifft jetzt Visa und JPMorgan Chase

© Ethereum.org

Wäre Ethereum kein dezentralisiertes Netzwerk, sondern eine – man könnte es ab heute als das größte Finanzunternehmen der Welt bezeichnen. Denn durch den neuerlichen Anstieg von ETH auf nunmehr mehr als 3.500 Euro (4.300 Dollar) je Token ist die Marktkapitalisierung von Ether auf 500 Milliarden Dollar gestiegen. Die aktuell knapp 116 Millionen ETH-Token kommen insgesamt also auf einen Wert, der die Börsenbewertungen von Visa (496 Mrd. Dollar) und der wertvollsten Bank der Welt, JPMorgan Chase (480 Mrd. Dollar) übersteigt.

Das Wachstum von Ethereum ist spektakulär. Anfang des Jahres lag die Marktkapitalisierung noch bei 84 Milliarden Dollar, ist seither also um das Sechsfache gestiegen. Innerhalb des letzten Jahres hat das Wachstum sogar den Faktor 24 bekommen.

Ethereum 2.0 ist erfolgreich gestartet – und Staking wird nun Aufwind bekommen

ETH-Staking mit 19 Mrd. Dollar

Im Vergleich zu Bitcoin hat sich Ethereum, die ewige Nummer 2 am Markt, dieses Jahr deutlich stärker entwickelt. Während BTC seit mehreren Wochen in der Seitwärtsbewegung ist, erreicht ETH neue Allzeithochs am laufenden Band. Auch das Erstarken von Ethereum-Alternativen wie Binance Smart Chain, Cardano, Polkadot, Solana und anderen tut dem keinen Abbruch. Zuletzt investierten gar Mastercard und die Großbanken JPMorgan und UBS in ConsenSys, den wichtigsten Ethereum-Entwickler der Welt.

Ethereum vs. Bitcoin. © TradingView
Ethereum vs. Bitcoin. © TradingView

Treiber fr Ethereum sind mehrere Dinge. Als Nummer 2 und etablierte Bitcoin-Alternative hat Ethereum natürlich vom allgemeinen Boom des Krypto-Marktes profitiert. Dazu kommen die zwei Mega-Trends DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens), für die Ethereum beiderseits die wichtigste Plattform ist. Viele neue Anwendungen laufen auf Ethereum, was wiederum neue Firmen, Entwickler und Nutzer zu der Blockchain bringt.

Parallel dazu sind die Zukunftsaussichten gut. Galt Ethereum bei der Konkurrenz wegen dem Stromfresser Proof of Work nicht mehr als zeitgemäß, ist es Mastermind Vitalik Buterin gelungen, den Übergang zu Proof of Stake einzuleiten. Anfangs holprig, liegen nun mittlerweile 4,4 Millionen ETH im Deposit, um das Netzwerk zu unterstützen – das sind nach aktuellem Stand umgerechnet fast 19 Milliarden Dollar, die da für Ethereum 2.0 von der Community eingebracht wurden. Und auch diese 19 Milliarden Dollar übersteigen die Marktkapitalisierung so mancher Großbank deutlich.

MetaKovan: Die fantastischen Pläne des NFT-Großinvestors

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen