Initiative

Europäische E-Scooter-Anbieter einigen sich auf Nachhaltigkeits-Manifest

© Tier Mobility
© Tier Mobility

Sie wollen nicht als Spielzeug für Touristen abgetan, sondern als wichtiger Teil der urbanen Mobilität ernst genommen werden. Und deswegen sind europäische E-Scooter-Anbieter auch bestrebt darin, immer wieder gute Argumente zu liefern, warum gerade sie einen Beitrag für nachhaltige Mobilität leisten – gerade in der einer Phase, in der sie durch die Corona-Krise durchgerüttelt werden, um Profitabilität ringen und nebenher auch mit immer strengeren Regulierungen in Städten zu kämpfen haben.

Die drei Anbieter Tier Mobility aus Berlin, Voi aus Schweden und Dott aus Amsterdam haben sich nun auf einen gemeinsamen 10-Punkte-Plan geeinigt. Diese sollen für nachhaltige Geschäftsmodelle sorgen. Die Gründer Henri Moissinac (Dott), Lawrence Leuschner (Tier) und Fredrik Hjelm(Voi) laden auch andere Anbieter, die in Europa unterwegs sind ein, an der Initiative mitzumachen – denn mit Lime und Bird fehlen die beiden Marktführer aus den USA.

10 Regeln

Zu welchen 10 Regeln haben sich die Unternehmen bzw. ihre CEOs nun verpflichtet?

  1. Verwendung von mindestens 20% Recyclingmaterial in allen neuen Elektrorollern ab 2021
  2. Kauf von neuen Elektrorollern mit austauschbaren Batterien ab 2020
  3. Keine prekäre „Gig“-Arbeit und Verpflichtung auf einen existenzsichernden Lohnstandard
  4. Verantwortungsbewusstes Wachstum, ohne Überflutung der Straßen
  5. Betrieb aller Lagerhäuser mit grüner Energie bis Ende 2020
  6. Ausschließlicher Einsatz von Elektrofahrzeugen zum Aufladen und zur Wartung der Flotte bis Ende 2021
  7. Bündelung von Ressourcen zur Rückholung von E-Scootern aus Flüssen
  8. Keine Verschrottung von Elektrorollern; Teile, die als Ersatzteile wiederverwendet werden können, dem Recycling zuführen
  9. Suche nach Second-Life-Lösungen für alle funktionierenden Elektroroller
  10. Berechnung der CO2-Emissionen während des gesamten Lebenszyklus und Ausgleich der Emissionen
Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen