Coronakrise

Uber: Zweites Quartal bringt satte Verluste

© Photo by Dan Gold on Unsplash
© Photo by Dan Gold on Unsplash

Uber schreibt einen ordentlichen Verlust im zweiten Quartal: Wie Heise berichtet, steht in den letzten drei Monaten ein Minus von rund 1,8 Milliarden US-Dollar.

Der Grund für die herben Verluste dürfte bekannt sein: Die Covid-Pandemie macht auch vor der Fahrdienst-Branche nicht halt. Nach Börsenschluss steht bei Uber ein Mius von 1,8 Milliarden US-Dollar – das ist deutlich schlechter, als Analysten ursprünglich erwartet hätten. Die Erlöse sanken um 29 Prozent auf 2,2 Milliarden US-Dollar.

Uber: Schwieriges Jahr 2020

Verwunderlich ist das nicht: Bereits im ersten Quartal schrieb Uber ein sattes Minus, damals betrug der Verlust fast drei Milliarden US-Dollar. Die Anzahl der Fahrten ging in manchen Städten um bis zu 70 Prozent zurück. Zuletzt musste das Unternehmen auch über 6.000 Mitarbeiter entlassen. Auch Uber Eats kann die Misere nicht umkehren: Zwar verzeichnet der Essens-Lieferdienst weiterhin ein starkes Wachstum, an der schlechten Bilanz änderte aber auch das nichts. Die Aktie stand heute Vormittag bei -2,29 Prozent.

+++Uber nach Milliardenverlusten: „Ära des Wachstums um jeden Preis ist vorbei“+++

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen